Unsere pflegeunterstützenden Haushaltskräfte kommen aus dem osteuropäischen Ausland und übernehmen zuverlässig und kompetent die Pflege sowie die Haushaltshilfe in Wohnung oder Haus des pflegebedürftigen Menschen. Wir vermitteln ausschließlich Kräfte aus einem eigenen Personalpool. Denn wir sind keine Agentur, sondern ein Betreuungsdienst. Durch unser Tochterunternehmen Professional Recruiters Sp.z.o.o, das seinen Sitz in Polen hat, übernehmen wir diese Aufgabe selbst, anstatt sie an Dritte abzugeben. Dadurch erhalten Sie alle Leistungen aus einer Hand. Rechtssicher und transparent.
Unsere Leistungen
PRIVATE PFLEGE - GANZ PERSÖNLICH
Unsere 24-Stunden-Pflegekräfte haben ihre Fähigkeiten häufig durch die Pflege und Betreuung von Familienangehörigen sowie durch Basisschulungen im Bereich der Grundpflege erlernt. Unsere Betreuungskräfte unterstützen Sie in verschiedensten Bereichen des Alltags und übernehmen Aufgaben der leichten Pflege. Da es sich nicht um in Deutschland examinierte Kranken- oder Altenpflegekräfte handelt, dürfen Tätigkeiten im Bereich der medizinischen Behandlungspflege nicht ausgeführt werden. Betreuungskräfte dürfen zum Beispiel keine Injektionen oder offene Wunden behandeln. Dies kann von einem mobilen Pflegedienst übernommen werden.
Ihre persönliche Betreuungskraft anfragen
Sind Sie daran interessiert, eine Betreuungskraft für die Pflege und Haushaltshilfe zu engagieren? Dann vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin mit unserem Beratungsteam.
Betreuung durch PR Care 24
Rundum Zuhause betreut
Wir wissen, dass die Entscheidung für eine 24-Stunden-Pflege einen Einschnitt in das Leben der pflegebedürftigen Menschen und deren Angehörigen darstellt. Es ist unser Ziel bei PR Care 24, diesen Übergang so reibungslos wie möglich zu gestalten. Ein persönlicher Ansprechpartner von uns ist immer für Sie da – von Anfang an und während der gesamten Laufzeit.
Gerne beraten wir Sie zu den verschiedenen Optionen, Pflege und Haushaltshilfe bestmöglich zu gestalten, auch unter Berücksichtigung der finanziellen Aspekte. Wir erläutern, welche Voraussetzungen gegeben sein müssen, um Leistungen der Pflegeversicherung zu beanspruchen, und helfen dabei, die finanzielle Unterstützung bei der Pflegekasse zu beantragen.
Persönliche liebevolle Pflege und Haushaltshilfe
In osteuropäischen Ländern sind Pflege und Versorgung älterer Menschen zu Hause eine fest verwurzelte Tradition. In Polen ist es üblich, dass mehrere Generationen gemeinsam unter einem Dach leben. Kinder erfahren, was Altenpflege zu Hause bedeutet. Wir, die Gründerinnen von PR Care 24, sind mit dieser Sitte in unserem Heimatland Polen aufgewachsen. Und wir verstehen, dass es Ihr zentraler Wunsch ist, Ihre Angehörigen gut umsorgt und betreut zu wissen.
Die Kombination von Pflege und Haushaltshilfe ist die perfekte Alternative zum Pflegeheim. Sie erlaubt es den Seniorinnen und Senioren, weitgehend selbstständig zu leben.
Die Erfahrung zeigt, dass sich diese Art der individuellen Betreuung sowohl den körperlichen als auch den mentalen Zustand verbessert und sich dadurch die Lebensqualität der Pflegebedürftigen messbar erhöht. Gleichzeitig werden Sie als Angehörige umfassend entlastet. Die 24-Stunden-Pflege auch bei gesteigertem Betreuungsbedarf und für Demenzpatienten eine optimale Möglichkeit, in der eigenen Wohnung zu bleiben. Denn durch die persönliche Betreuung innerhalb einer häuslichen Gemeinschaft geben Ihnen unsere Betreuungspersonen die Sicherheit, dass jederzeit jemand vor Ort ist und im Bedarfsfall unterstützen kann.
Das leistet Ihre Betreuungskraft
Unsere pflegeunterstützenden Haushaltskräfte helfen Pflegebedürftigen in den verschiedensten Bereichen des Alltags, übernehmen Aufgaben der Grundpflege und kümmern sich um eine individuelle Mobilisierung.
Grundpflege
- Unterstützung bei der täglichen Körperpflege wie Waschen, Baden, Duschen, sowie bei Mundhygiene, Haarpflege oder Rasur
- Inkontinenzversorgung
- Hilfestellung bei der Blasen- und Darmentleerung
- Unterstützung bei der Nahrungs- und Getränkeaufnahme
- Erinnerung an die Medikamenteneinnahme
Haushalt
- Einkaufen und Kochen
- Aufräumen und Reinigen der Wohnung
- Wäsche waschen und bügeln
- Bei Bedarf Versorgung von Haustieren
Aktivierung und Mobilisierung
- Unterstützung bei der Auswahl der Kleidung sowie beim
An-, Um- und Ausziehen - Unterstützung beim Gehen und Stehen sowie motivierende Maßnahmen zur Bewegung
- Gemeinsame Spaziergänge
- Mobilisierung nach Anleitung durch den Therapeuten
- Lagern nach Plan und Vorgabe
Individuelle Betreuung
- Kontaktperson und ständiger Ansprechpartner für den pflegebedürftigen Menschen
- Planung und Ausführung von Ausflügen
- Begleitung etwa zu Ärzten, Behörden oder Friseur
- Mit der zu betreuenden Person abgestimmte Unterhaltungen, beispielsweise Gesellschaftsspiele, Gespräche oder Vorlesen