Wir sind uns bewusst, dass eine 24-Stunden-Pflege ein hohes Maß an gegenseitigem Vertrauen erfordert. Denn mit einer Pflegekraft kommt eine fremde Person in das eigene Haus. Deshalb begleiten wir Sie im gesamten Prozess zu Ihrer 24-Stunden-Betreuung zugewandt und professionell.
So funktioniert‘s
PERSÖNLICHE BETREUUNG IM EIGENEN ZU HAUSE
Ablauf der Vermittlung
Kontakt aufnehmen
Kontaktieren Sie uns jederzeit gerne telefonisch, per E-Mail oder über unser Kontaktformular.
Bedarfsprofil ermitteln
Füllen Sie den Bedarfsfragebogen aus. So können wir Sie direkt bestmöglich beraten, eine geeignete Betreuungskraft für Sie finden und die entsprechenden Kosten ermitteln.
Kosten kennen
Wie erstellen Ihr persönliches Angebot. Wenn Sie dieses annehmen möchten, senden Sie uns bitte den Dienstleistungsvertrag per Mail oder Fax zurück.
Auswahl treffen
Wir starten die Personalauswahl. Auf Basis des Bedarfsfragebogens schlagen wir Ihnen Betreuungskräfte aus unserem unternehmenseigenen Personalpool vor. Sie können dann in direkten Kontakt via Telefon oder Videotelefonie mit den Pflegekräften treten.
Bitte beachten Sie: Je nach Bedarfsprofil kann es sein, dass wir Ihnen auch nur einen Personalvorschlag unterbreiten. Sollten Sie Alternativen wünschen, kommen Sie gerne auf uns zu.
Beginn der Betreuung
Innerhalb weniger Tage organisieren wir die Anreise Ihrer Betreuungskraft.
Während der Betreuung
Die Erfahrung zeigt, dass während der Betreuung nicht selten organisatorische oder zwischenmenschliche Fragen auftreten. Selbstverständlich stehen Ihnen unsere Beraterinnen und Berater über den gesamten Betreuungszeitraum zur Seite.
Zu Hause wohnen
auch wenn der Betreuungsbedarf groß ist
Es gibt viele Situationen, in denen sich Angehörige entscheiden müssen, wie sie eine Betreuung eines pflegebedürftigen Familienmitglieds organisieren. Das ist etwa der Fall, wenn altersbedingte Krankheiten wie eine Demenz fortschreiten, sodass die betreuungsbedürftige Person nicht mehr allein bleiben kann. Oder wenn die Mobilität stark eingeschränkt ist, etwa nach einem Schlaganfall oder Oberschenkelhalsbruch.
Typische Erkrankungen, die häufig einen Pflegebedarf nach sich ziehen, sind:
Nutzen Sie die Vorteile von PR Care 24, um die häusliche Pflege optimal zu organisieren
- Wir sind keine Agentur, sondern ein Betreuungsdienst und vermitteln ausschließlich Kräfte aus unserem eigenen Personalpool.
- Ihr Kundenberater ist Ihr persönlicher Ansprechpartner während des gesamten Betreuungs- und Pflegeeinsatzes.
- Unser Betreuungspersonal wird von unserem Tochterunternehmen in Polen persönlichen ausgewählt, geschult und eingestellt.
- Alle unsere Betreuungskräfte haben Pflegeerfahrung und sind nach den hohen PR Care 24 – Standards qualifiziert.
- Als Komplettanbieter bieten wir Ihnen alle Leistungen aus einer Hand – ohne versteckte Kosten für Zwischenvermittler oder weitere Subunternehmen.
- Alle Betreuungskräfte sind direkt bei unserem Partnerunternehmen in Polen angestellt und somit auch bei uns sozialversichert.
- Wir bieten Ihnen Rechtssicherheit: Das PR Care 24 Betreuungs-Modell ist so angelegt, dass Risiken wie etwa Scheinselbstständigkeit definitiv ausgeschlossen sind. Gleichzeitig haben alle unsere Alltagsbegleiter die A1-Bescheinigung und erhalten selbstverständlich den gesetzlichen Mindestlohn.
Lernen Sie uns kennen
Gerne können Sie uns unverbindlich kennenlernen. Wir beraten Sie jederzeit kostenlos – auch, bevor der akute Pflegebedarf eintritt. Sollten Sie zu einem späteren Zeitpunkt kurzfristig Hilfe benötigen, ist die Unterstützung schnell organisiert.
Wir sind für Sie da!
Kontakt
Sie interessieren sich für eine persönliche Pflegekraft? Schreiben Sie uns.