Die 24-Stunden-Betreuung ermöglicht es hilfebedürftigen Seniorinnen und Senioren, zu Hause mit Unterstützung zu wohnen. Unsere polnischen Pflegekräfte übernehmen dabei die Betreuung in häuslicher Gemeinschaft. Für Sie und Ihre Familie bedeutet das eine deutliche Entlastung. In der gewohnten Umgebung bleiben zu können und dort versorgt zu werden, steigert die Lebensqualität der Senioren messbar. Gleichzeitig ist diese individuelle Art der Betreuung häufig erheblich günstiger als ein Pflegeheim und auch für Menschen mit Demenz eine hervorragende Alternative.
FAQs
Wie viel kostet die Betreuung?
Die Preise für die Betreuung durch eine pflegeunterstützende Haushaltskraft bis hin zur qualifizierten Pflegekraft liegen zwischen 2.200 € und 3.500 € pro Monat. Versteckte Kosten gibt es bei uns nicht. In den Preisen sind das Gehalt für die osteuropäische Pflegekraft inkl. der gesetzlichen Sozialversicherungskosten, rechtssichere Vertragsgestaltung sowie unser Service enthalten.
Welche finanziellen Zuschüsse gibt es?
Es gibt viele Förderungsmöglichkeiten für die 24-Stunden-Pflege. Dazu gehört bei Pflegebedürftigen mit Pflegegrad das Pflegegeld. Darüber hinaus kann das Verhinderungspflegegeld verwendet werden, auf das Teile der Kurzzeitpflege angerechnet werden können. Weitere finanzielle Erleichterungen können in der Regel durch Steuervorteile geltend gemacht werden. Die Leistungsansprüche und Steuererleichterungen sind an bestimmte Voraussetzungen geknüpft und vom Einzelfall abhängig. Gerne beraten wir Sie, wie Sie die Ihnen zur Verfügung stehenden Möglichkeiten optimal ausschöpfen.
Was macht eine 24-Stunden-Pflege?
Eine 24-Stunden-Pflege umfasst neben der Grundpflege auch die hauswirtschaftliche Versorgung. Außerdem leistet die Pflegekraft Gesellschaft und begleitet Freizeitaktivitäten, Arztbesuche oder Einkäufe. Die Betreuungskraft erledigt alle Aufgaben, die nicht selbst von der pflegebedürftigen Person erledigt werden können. Dadurch ermöglicht sie, dass die Seniorinnen und Senioren weiterhin ein selbstbestimmtes Leben in vertrauter Umgebung führen können. Für den individuell unterschiedlichen Betreuungsbedarf vermitteln wir Alltagshilfen von der pflegeunterstützenden Haushaltskraft bis hin zur qualifizierten Pflegekraft. Sie animieren zur Bewegung und zur aktiven Teilnahme am Leben und sorgen damit für eine wesentlich höhere Lebensqualität und einen besseren Gesundheitszustand.
Wie ist die Arbeitszeit der Betreuungskräfte?
Die polnischen Betreuungskräfte leisten bis zu acht Stunden täglich vollen Arbeitseinsatz und erhalten mindestens zwei Stunden Pausenzeit für persönliche Freizeitaktivitäten. Sie sind über Nacht in der Wohnung anwesend und in Bereitschaft für den Fall von auftretenden Problemen. Aus diesem Grund benötigt Ihre 24-Stunden-Betreuungskraft ein eigenes Zimmer im Haus beziehungsweise in der Wohnung.
Wie sind die Betreuungskräfte ausgebildet?
Unsere Betreuungskräfte kommen aus dem pflegerischen Bereich oder haben erste Erfahrungen darin. Ihre Alltagshilfe kennt sich mit allen betreuenden und sozialen Aufgaben aus.
Wie gut sind die Sprachkenntnisse der Betreuungskräfte?
Wir vermitteln nur Betreuungspersonen, die sich gut in deutscher Sprache verständigen können. Mit MR Language Academy betreiben wir eine eigene Sprachschule für unsere osteuropäischen Betreuungskräfte, an der sie die verschiedenen Sprachzertifikate erwerben können.
Wie lange dauert es, bis die Betreuungskraft bei uns ist?
Um die geeignete Betreuungsperson für Sie zu finden, stellen wir zunächst den individuellen Pflegebedarf fest. Daran orientiert sich das Anforderungsprofil, das die Betreuungskraft erfüllen muss. Dann schlagen wir Ihnen verschiedene Personen vor. Wenn Sie die für Sie passende Betreuungsperson ausgewählt haben, dauert es etwa drei bis sieben Tage bis zum Eintreffen in Ihrem Zuhause. Die besten Voraussetzungen schaffen Sie, indem Sie uns schnellstmöglich informieren, nachdem der Pflegebedarf festgestellt wurde.
Warum kommt es zu einem Wechsel meiner Betreuungskraft?
Die 24-Stunden-Betreuung ist eine sowohl körperlich als auch mental anspruchsvolle Tätigkeit. Wir planen für Sie nach Möglichkeit jeweils zwei Alltagshilfen ein, die sich in der Regel alle zwei bis drei Monate abwechseln. Dadurch sichern wir die Urlaubs- und Erholungszeiten unserer Betreuungskräfte.
Worum muss ich mich kümmern?
Die Betreuungskraft benötigt ein eigenes abschließbares Zimmer als Rückzugsort in der Wohnung des Pflegebedürftigen, in dem ein Internetanschluss vorhanden sind. Die Wohnung sollte so umgebaut sein, dass eine häusliche Pflege möglich wird. Es ist wichtig, klare Absprachen zu treffen, damit ein harmonisches Miteinander zu gewährleisten. Die Pflegekraft hat ein Recht auf Freizeitausgleich und ist an die gesetzlichen Arbeitszeiten gebunden. Kost und Logis sind für sie frei. Für die Zeit ihrer Abwesenheit muss eine andere Form der Betreuung gefunden werden, wenn der Pflegebedürftige nicht einige Stunden allein bleiben und im Notfall eigenständig Hilfe verständigen kann.
Warum sollte ich mich für PR Care 24 entscheiden?
Die Entscheidung für eine 24-Stunden-Pflege ist höchst individuell und persönlich. Deshalb ist es wichtig, verschiedene Anbieter zu vergleichen.
Wir, die Gründerinnen von PR Care 24 wissen, wie wichtig die Betreuung pflegebedürftiger Angehöriger ist. In unserer Heimat Polen hat die Familie einen sehr hohen Stellenwert, Altenpflege ist tief verwurzelt und hoch angesehen. Deshalb sind wir keine Vermittlungsagentur, sondern ein Komplettanbieter. Wir vermitteln ausschließlich Betreuungskräfte aus unserem eigenen Personalpool, die von unserem polnischen Tochterunternehmen in einem persönlichen Einstellungsverfahren ausgewählt, geschult und eingestellt wurden.